NIS-2 Beratung:
Sicher und erfolgreich durch die neue Richtlinie

Sind Sie auf NIS-2 vorbereitet? Geschäftsführer haften nun persönlich. Vermeiden Sie Sicherheitslücken und Sanktionen – mit unserer NIS-2 Beratung sichern Sie Ihre IT und erfüllen alle Compliance-Vorgaben.

Eine Person reicht einer anderen Person einen Stift und Papier

Worum handelt es sich bei der NIS2 Richtlinie?

Die NIS-2-Richtlinie ist eine EU-Verordnung, die die Cybersicherheitsanforderungen für Unternehmen in kritischen Sektoren wie Energie, Gesundheit und digitale Dienste verschärft. Sie erweitert die frühere NIS-Richtlinie und verpflichtet Unternehmen zu höheren Sicherheitsstandards, regelmäßigen Risikoanalysen und einer schnellen Meldung von Cybervorfällen innerhalb von 24 Stunden.

Wichtig ist, dass jetzt auch Geschäftsführer persönlich haften und bei Verstößen mit hohen Strafen rechnen müssen. Ziel der NIS-2 ist es, die Resilienz der IT-Infrastruktur in Europa zu erhöhen und Unternehmen besser gegen Cyberangriffe abzusichern.

Um Ihnen diesen Umstieg zu erleichtern, bieten wir unsere professionelle NIS-2 Beratung an. Zusammen bereiten wir Sie auf die neue Richtlinie vor.

Wie ist Ihr Unternehmen betroffen?

Unternehmen müssen selbst prüfen, ob sie den neuen Anforderungen entsprechen. Unsere NIS-2 Beratung unterstützt Sie dabei kompetent!

Relevanz haben die Zugehörigkeit zu bestimmten Sektoren und das Überschreiten von Schwellenwerten (50 Mitarbeitende, 10 Mio. Euro Umsatz). Die Eingruppierung entscheidet über Pflichten, BSI-Aufsicht und mögliche Sanktionen.

Betroffen sind u.a. Unternehmen aus folgenden Bereichen:

Prüfen sie noch heute mit uns zusammen, ob Sie von der neuen Gesetzgebung betroffen sind.

Zwei Personen sitzen an einem runden Tisch mit Kaffee und einem Notizheft

Wie hilft Ihnen unsere NIS-2 Beratung?

Die NIS-2-Richtlinie bringt neue, verbindliche Pflichten für Unternehmen. Fristgerechte Umsetzung ist entscheidend, da Verstöße hohe Strafen nach sich ziehen können – auch für verantwortliche Personen.

Wichtig ist zunächst zu klären, ob Ihr Unternehmen betroffen ist. Dies hängt von Ihrer Branche, Unternehmensgröße und spezifischen Kriterien ab. Anschließend gilt es, mögliche Sicherheitslücken zu schließen, ein effizientes Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) aufzubauen und klare Prozesse für Meldungen und Bedrohungsreaktionen zu implementieren.

Durch die Umsetzung der Anforderungen stärken Sie nicht nur Ihre IT-Sicherheit, sondern auch die Resilienz und Effizienz Ihrer Systeme – ein Gewinn für Ihr Unternehmen.

Vorteile bei uns

Jetzt NIS-2 Beratung anfordern

Lassen Sie uns gemeinsam die passenden Lösungen für Ihr Unternehmen finden. Kontaktieren Sie uns für eine erste Beratung um Ihr Unternehmen starklar für die neuen Richtlinien zu machen.